Die Brauerei Schorschbräu ist eine Kleinbrauerei, die ihren Sitz im fränkischen Seenland hat. Sie hat sich ganz klar auf die Produktion von Starkbieren fokussiert, die es in sich haben.
Mit dem Schorschbock, dessen Alkoholgehalt bei 57% liegt, halten sie für dieses Bier nach eigenen Angaben aktuell den Weltrekord für das stärkste Bier der Welt.
Mit speziellen Hefen, viel Malz und mind. vier Monate Lagerung wird ein sehr hoher Alkoholgehalt bei Schorschbräu erreicht. Dadurch sind Kohlensäuregehalt und Schaumhaltbarkeit eher gering, aber das Aromaprofil umso interessanter.
Für ihre sehr dunklen Biere empfehlen sie aufgrund des starken Alkoholgehalts kleine Schlucke zu machen. Darum ist es auch geöffnet, mit mehreren Wochen, im Gegensatz zu anderen Bieren, länger haltbar und muss nicht an einem Abend auf einmal getrunken werden.
Der feurig-dunkle, fruchtig-malzige Biergenuss ist keineswegs mit leichten Pils/Hell/oder Exportgeschmäcken zu vergleichen.