Genauso wie die Mönche, die für ihre strengen Fastenzeiten vor Ostern nahrhaftes, gehaltvolles Bier brauten, haben wir die perfekte Auswahl für dich zusammengestellt!
Das Fasten ist ein fester Bestandteil christlicher Bräuche und sogar älter als das Christentum selbst. Überlieferungen zufolge unterzogen sich bereits die alten Römer regelmäßigen Fastenkuren. Bei einem Lebensstil voller dionysischer Exzesse, bacchantischer Gelage und übermäßigem Genuss war das sicherlich bitter nötig. Die asketisch veranlagten Christen verzichteten auf die Ausschweifungen, übernahmen jedoch das Fasten. Um während dieser entbehrungsreichen Zeit nicht völlig auf Fleisch zu verzichten oder in manchen strengen Klöstern sogar auf feste Nahrung insgesamt, führte man eine Ausnahme ein: Flüssiges bricht das Fasten nicht.
So brauten findige Mönche Biere, die so nahrhaft und stark waren, dass sie den Verzicht auf Speisen perfekt ausglichen.
Ob du der Tradition mit einem starken Bockbier treu bleibst oder dich für moderne, alkoholfreie Alternativen entscheidest – wir haben das Richtige für dich.