Der Narwal ist ein reales Tier, das einem Märchen entstammen könnte. Der Meeresgigant hat einen riesigen Stoßzahn, der dem Horn eines Einhorns zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Eckzahn mit der schraubenförmig gedrehten Oberfläche sitzt in der Mitte der Oberlippe, verleiht dem im Arktischen Ozean lebenden Wal den Anschein eines Fabeltieres und macht ihn seit jeher zum Gegenstand unzähliger Mythen und Legenden.
Das Team der Brauerei Sierra Nevada hat ein Faible für fantastische Geschichten und hat dem Narwal ein majestätisches Bier gewidmet: Narwhal (englische Schreibweise des Tiernamens) ist ein Imperial Stout mit schlagkräftigen 10,2 % Alkoholgehalt, das neben zwei Hopfensorten eine unvergleichliche Anzahl von acht verschiedenen Malzsorten enthält. Das malzbetonte Ungetüm fließt in undurchsichtigem Mitternachtsschwarz ins Glas und schmückt sich mit einer Krone dichten, cremigen und haselnussbraunen Schaums. Eine olfaktorische Sinfonie aus frisch aufgebrühtem Espresso, edlem Kakao, geröstetem Getreide und Lagerfeuerrauch steigt in die Nase und macht den Antrunk unausweichlich. Das mächtige Geschmacksbild setzt sich aus intensiven Röstaromen, zart schmelzender Schokolade, kräftigem Kaffee, sahnigem Karamell, Melasse und feinem Rauch zusammen. Eine vehemente Bitterkeit gleicht die wuchtige Süße harmonisch aus und sorgt für Kontrast und Charakter.
Sierra Nevadas Narwhal ist die richtige Wa(h)l für alle, die kolossale Biere mit dunkler Seele schätzen!