Gestatten, Hans. Von seinen Machern liebevoll Klein Hans genannt.
Das schmucke Kerlchen kommt in glänzendem, fast klaren Honiggold daher und trägt eine Krone dichten, wattigen und weißen Schaums auf seinem Haupt. Er entspringt den genialen Köpfen dreier befreundeter Parteien: Das Nürnberger Orca Brau hat sich mit der Heilbronner Bierbar Craftelicious und der tschechischen Brauerei Trojan Telč zusammengetan, um einen locker-flockigen Collaborationssud auf die Beine zu stellen. Die Frucht ihrer gemeinsamen Arbeit ist Klein Hans – ein böhmisches Pils, das die jahrhundertealte Braukunst Tschechiens mit dem Charme und Witz der Franken vereint.
Das unfiltrierte Biervergnügen wird mit Getreide aus Franken und einer tschechisch-fränkischen Hopfenmischung hergestellt. Um dem Malz eine schöne Tiefe und Volumen zu verleihen, wurde das Dekoktionsverfahren angewendet: Indem man einen Teil der Maische entnimmt, separat kocht und dann wieder zur Hauptmaische zurückgibt, bringt man die Maische auf verschiedenen Rasttemperaturen und intensiviert das Malzaroma. Dem fülligen Getreide stehen die Hopfensorten Saazer, Premiant und Sladek gegenüber. Sie balancieren die Süße und Vollmundigkeit des Getreides mit knackiger Bitterkeit, schlanker Frische und wunderbarer Herbe aus.
Klein Hans ist ein schnörkellöses Pils, das Würze, blumige Anklänge und einen Hauch fruchtige Säure mit einer samtig-weichen Malzbasis kombiniert. Ein echter Volltreffer!
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe